Blogs

Startseite >  Blogs

LK-ANT-Serie Industrie-Schrankklimageräte: Intelligente Kühlungslösungen für Leistungsanwendungen

Time: 2025-09-04

Inhaltsverzeichnis

  • Produkteinführung: Fortschrittliches Thermomanagement für kritische Systeme

  • Technische Spezifikationen: Umfassende Leistungsparameter

  • Konstruktionsmerkmale: Ingenieurleistung in jeder Einzelheit

  • Schutz- und Sicherheitssysteme: Mehrschichtige Schutzarchitektur

  • Steuerung und Überwachung: Intelligente Betriebsführung

  • Installation und Wartung: Einfache Implementierungsanleitung

  • Anwendungsszenarien: Gezielte Branchenlösungen

  • Wettbewerbsvorteile: Mehrwert jenseits der Kühlung

Produkteinführung: Fortschrittliches Thermomanagement für kritische Systeme

Die LK-ANT-Serie stellt die nächste Generation intelligenter Thermomanagement-Lösungen dar, die speziell für Anwendungen in der Stromerzeugungs- und -verteilungsbranche entwickelt wurden. Diese deckenmontierten Industrieklimageräte bieten präzise Kühlleistungen von 1000 W bis 1500 W und erfüllen die hohen Anforderungen an die Wärmeabfuhr moderner elektrischer Schaltschränke und Steuerungskabinen in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühleinheiten verfügt die LK-ANT-Serie über adaptive Kühltechnologie, die sich dynamisch an die thermische Belastung anpasst und optimale Temperaturbedingungen für empfindliche elektronische Komponenten sicherstellt. Das kompakte Deckenmontagedesign maximiert die Raumnutzung und gewährleistet gleichzeitig eine effiziente Luftverteilung im gesamten geschlossenen Schaltschrankraum.

Technische Spezifikationen: Umfassende Leistungsparameter

Kühlleistung

  • Kühlleistungsbereich: 1000 W - 1500 W

  • Kältemittel: Umweltfreundliches R134a

  • Temperaturregelbereich: +15 °C bis +40 °C (±1 °C Genauigkeit)

  • Luftdurchsatz: 300 - 600 m³/h (einstellbar)

  • Maximaler Luftdruck: 120 Pa

Elektrische Eigenschaften

  • Stromversorgung: 220 V/240 V AC, 50/60 Hz

  • Leistungsaufnahme: 450 W - 850 W (je nach Modell)

  • Anlaufstrom: ≤ 8 A

  • Betriebsstrom: 2 A - 4 A

Physikalische Abmessungen

  • Abmessungen: 450 mm × 300 mm × 180 mm (L×B×H)

  • Gewicht: 12–15 kg (je nach Konfiguration)

  • Anschlussports: Standard-Durchlassöffnungen mit 100 mm Durchmesser

Konstruktionsmerkmale: Ingenieurleistung in jeder Einzelheit

Fortgeschrittene Thermomanagement

  • Zweistufiges Kühlsystem für verbesserte Effizienz

  • Kompressor mit variabler Drehzahl und Soft-Start-Technologie

  • Querstromlüfter mit optimiertem Flügeldesign für minimale Geräuschentwicklung

  • Hochleistungs-Wärmetauscher mit vergrößerter Oberfläche

Intelligente Bedienung

  • LED-Digitalanzeige mit intuitiver Parameterkonfiguration

  • Echtzeitüberwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Systemstatus

  • Adaptiver Kühlalgorithmus zur Energieoptimierung

  • Benutzerdefinierbare Betriebszeiten und Sollwerte

Umweltverträglichkeit

  • Weiter Betriebsumgebungstemperaturbereich: -20 °C bis +55 °C

  • Korrosionsbeständige Beschichtung auf allen Außenflächen

  • UV-beständige Materialien für langfristige Zuverlässigkeit

  • Konstruktion mit geringen Vibrationen für empfindliche Umgebungen

Schutz- und Sicherheitssysteme: Mehrschichtige Schutzarchitektur

Umfassender Schutzkatalog

  • Phasenausfallschutz und Schutz vor Phasendrehschluss

  • Hoch/Niederdruckschutz mit automatischer Rückstellung

  • Kompressor-Überlast- und Kurzschlussschutz

  • Kondensat-Überlaufsicherungssystem

  • Thermischer Motorschutz für Lüfter

  • Überspannungs- und Spannungsschwankungsschutz

Schutzart IP44

  • Vollständiger Schutz gegen feste Objekte größer als 1 mm

  • Spritzwassergeschützt aus jeder Richtung

  • Staubdichte Konstruktion für raue industrielle Umgebungen

  • Verstärktes Gehäuse mit erhöhter mechanischer Festigkeit

Steuerung und Überwachung: Intelligente Betriebsführung

Kommunikationsfähigkeiten

  • Standard-RS485-Schnittstelle mit Modbus-Protokoll

  • Kompatibilität mit Fernüberwachung und -steuerung

  • Echtzeit-Alarmbenachrichtigung und Protokollierung historischer Daten

  • Integration mit SCADA- und BMS-Systemen

Benutzerchnittstelle

  • Hochsichtbare LED-Anzeige mit Mehrparameteranzeige

  • Taktil betätigte Tasten für lokale Bedienung und Konfiguration

  • Menügeführte Einrichtung mit Passwortschutz

  • Mehrsprachensupport für globale Anwendungen

Optionale Steuerfunktionen

  • Ethernet/Wi-Fi-Kommunikationsmodul

  • Mobile App für die Fernüberwachung

  • Cloud-basierte Datenanalyseplattform

  • Kundenspezifische HMI-Interface-Entwicklung

Installation und Wartung: Einfache Implementierungsanleitung

Installationsanforderungen

  • Mindestschrankvolumen: 0,5 m³

  • Freier Platz zur Decke für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation

  • Zugangsmöglichkeit für regelmäßige Wartung und Reinigung

  • Ordentliche Entwässerungseinrichtung zur Kondensatableitung

Wartungsplan

  • Monatlich: Überprüfung und Reinigung des Luftfilters

  • Vierteljährlich: Kontrolle und Reinigung des Kondensatsystems

  • Jährlich: Überprüfung des Kältemitteldrucks

  • Halbjährlich: Komplette Leistungsüberprüfung des Systems

Wartungszugänglichkeit

  • Frontzugriffskonzept für einfache Wartung

  • Modulare Komponenten für schnellen Austausch

  • Verfügbarkeit standardisierter Ersatzteile

  • Umfangreiche Service-Dokumentation

Anwendungsszenarien: Gezielte Branchenlösungen

Kraftwerksanlagen

  • Generatorsteuerschränke und Schaltanlagen

  • Turbinenregelungssysteme und Schutzrelais

  • Unterwerksautomatisierung und Steuerpaneele

  • Energieverteilungs- und Überwachungssysteme

Industrieautomation

  • PLC- und DCS-Steuerungsschränke

  • Motorsteuerzentralen und Antriebssysteme

  • Prozessleittechnik-Anzeigetafeln

  • Schnittstellen für Manufacturing Execution Systeme

Kritische Infrastruktur

  • Stromverteilungseinheiten für Rechenzentren

  • Telekommunikations-Stromversorgungssysteme

  • Transportsystemsteuerungen

  • Baumanagementsystem-Panels

Wettbewerbsvorteile: Mehrwert jenseits der Kühlung

Gewährleistung der Zuverlässigkeit

  • MTBF (mittlere Zeit zwischen Ausfällen): >100.000 Stunden

  • Komponenten internationaler Marken mit nachgewiesener Zuverlässigkeit

  • standard-Garantie von 24 Monaten mit Erweiterungsoptionen

  • Unterstützung durch globales Service-Netzwerk

Energieeffizienz

  • Energieeffizienz-Kennzahl (EER): 3,2 - 3,8

  • Leistungsfaktorkorrektur zur Verringerung des Energieverbrauchs

  • Eco-Modus-Betrieb bei geringer Last

  • Intelligente Optimierung des Abtauvorgangs

Anpassungsoptionen

  • Individuelle Farbanpassung an die Gehäusespezifikationen

  • Spezielle Montagekonfigurationen

  • Modifizierte Luftströmungsmuster

  • Angepasste Steuerungssoftware-Funktionen

Engineering Excellence im Bereich Thermomanagement - Die LK-ANT-Serie steht für mehr als nur Kühlgeräte; sie verkörpert einen umfassenden Ansatz zum thermischen Management von Schaltschränken. Mit ihrer robusten Konstruktion, intelligenten Funktionen und zuverlässigen Leistung gewährleistet sie den Schutz wertvoller elektrischer Komponenten und reduziert gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten durch Energieeffizienz und minimale Wartungsanforderungen.

0904顶部空调.jpg

Vorherige: STK-Serie Transparente Schutzfensterabdeckungen: Die Sicherheitsvision-Lösung für industrielle Geräte

Nächste: Hitzewellenwarnung: Wie wählt man Kühllüfter für Schaltschränke für den Sommer aus? LINKWELL-Lüfter gewährleisten die Sicherheit der Geräte

Bitte hinterlassen Sie
nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns

Urheberrecht © Linkwell Electric (Shanghai) Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten  -  Datenschutzrichtlinie|Blog